Da bei unseren Trainingssystemen in der Regel weder Gewichte, noch elektrische Motoren, sondern nur die eigenen Kräfte oder die Kräfte des Trainingspartners / Therapeuten / Personaltrainers genutzt werden, sorgt eine computergesteuerte Kraftmesseinheit mit eigener App an den ZWEIBOOT-Geräten für eine umfangreiche Kontrolle und Analyse des Trainings und der verwendeten Muskulaturen. Entsprechend hinterlegte Referenzwerte zu Niveau und Disbalancen inkl. speziellen Trainingsempfehlungen (spezielle Übungen) helfen bei der diagnostischen Beurteilung. Ein Muskulaturalter und der an der individuellen Maximalkraft ermittelte Leistungsumsatz in kcal. helfen bei der Trainingsmotivation.
Maximalkraftanalyse: Vor jeder Übung oder für analytische Zwecken können ein isometrischer oder isokinetischer Maximalkraftcheck pro Partner oder
alleine durchgeführt werden. Diese Werte bestimmen dann nach Belastungswahl die Trainingskräfte, die sich die Partner gegenseitig oder die Einzelperson sich selbst geben soll. Die Kräfte können durch
Abspeichern in einer Statistik angezeigt und das Kraftniveau mit Disbalancen einzeln beurteilt und im Verlauf bei Wiederholungsmessungen angezeigt werden. Dank BGM-Modus, sind anonyme Einzel- und
Gruppenbeurteilungen möglich. Dazu stehen 13 Standartanalysen zu alltagsnahen Bewegungen wie: "Halten, Heben, Tragen, Schieben etc." zur Verfügung. Die Testdauer pro Muskelgruppe dauert mit Umbau nur
ca. 30 Sekunden. Unser Geräte-Typen: Rückenstyler oder Dewboard sind besonders klein, leicht und auf eine transportable Maximalkraftanalyse
zugeschnitten, sie sind damit so sehr gut auch für BGM geeignet.
Belastungsanpassung: Im Trainingsplan werden durch die vorgegebenen Wiederholungszahlen Belastungen vorgegeben. Diese Belastungen können in Prozent am
Gerät eingegeben werden und bestimmen die geforderte Trainingskraft für die aktuelle Übung.
Pausenzeiten: Um zwischen den Sätzen entsprechende Pausen einzuhalten, können diese vorgewählt werden und werden anschließend im Countdown angezeigt. Ein "Gong" und "Los" gibt das Startsignal zur nächsten Übungseinheit.
Maximalkraftanalysen und Eigenkrafttraining an ZWEIBOOT "Analytik", hier im Video: